![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rund um die Menüleisten (I) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
Die Menüleiste in Word ist eine besondere Darstellung der Symbolleisten, wird aber genauso über das CommandBars-Objekt angesprochen. Der Zugriff auf die Menüleiste erfolgt über den Namen "Menu Bar". Sub MNU_AusEinblenden() Dim cbmnu As CommandBar Set cbmnu = CommandBars("Menu Bar") cbmnu.Enabled = False cbmnu.Enabled = True End Sub Anmerkung Dim oWord As Word.Application Set oWord = New Word.Application oWord.Visible = True oWord.WindowState = wdWindowStateMaximize Set oWord = Nothing Innerhalb der Menüleiste können die Menüeinträge über das CommandBar-Control angesprochen werden.
Die einzelnen Menüpunkte eines Menüeintrages werden wiederum als CommandBar-Controls des jeweiligen Menüeintrages angesprochen.
Ein bestimmter einzelner Menüpunkt wird entweder über den Menü-Index oder den korrekten Namen angesprochen. Besitzt ein Menüpunkt weitere Unterpunkte, können diese ebenfalls als CommandBar-Controls angesprochen werden, auch wenn in diesen Fällen die Intellisense-Hilfe der IDE diese Methode nicht anbietet.
Mit obiger Methode lässt sich relativ einfach ein bestimmter bekannter Menüpunkt ermitteln. Will man wissen, ob dieser Eintrag existiert, setzt man einen Verweis auf dieses Objekt und prüft das Ergebnis. Wird ein Nothing" zurückgeliefert, ist der Eintrag nicht vorhanden. Anderenfalls lässt sich mit diesem Verweis weiterarbeiten (siehe nächstes Beispiel). Sucht man einen bestimmten Menüeintrag/-punkt, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Anmerkung: |
![]() |
![]() |
Besucher: 0 online | 0 heute | 0 diesen Monat | 2266274 insgesamt | Seitenaufrufe: 123 | ![]() |
Letzte Änderung: 24.06.2006 | ![]() |
© 2001-18 Christian Freßdorf | ![]() |
In vielen Firmen beginnt das Sparen - beim freundlichen Wort. Hans-Horst Skupy |
powered by phpCMS and PAX |