|  | 
 |  | Neue Version 2.6 (Build 14) verfügbar!(Freeware für Privatanwender)
Wichtige Update-InfoDie aktuelle Update-Version setzt eine installierte Version von VBA2HTM voraus!
 Das vollständige Installationsprogramm prüft, ob eine ältere Version bereits installiert ist und aktualisiert ggf. nur die Programmdatei.
 Eine Übersicht über neue Funktionen und behobene Fehler findet Ihr unter dem Punkt  Programmhistorie Dieses Programm ist für all diejenigen gedacht, die gelegentlich oder auch häufiger VB- oder VBA-Quellcode zur Dokumentation in HTML-Seiten einfügen möchten.Im Gegensatz zur klassischen Darstellung innerhalb der <PRE>-Tags, kann der Quellcode mit diesem Programm mit dem bekannten Syntax-Highlightning dargestellt werden. D.h. dass die Schlüsselworte, Parameter, Kommentarzeilen unterschiedlich farbig hervorgehoben werden können.
 Dazu ist es mit diesem Programm möglich, den VBA Code eines einzelnen Makros/einer Funktion oder eines
gesamten Modules aus einer Word-Dokumentvorlage auszulesen und als HTML-Datei darzustellen. Es können auch einzelnen Dateien eingelesen und konvertiert werden.Bei der Konvertierung werden VB(A)-Befehle, Parameter und Kommentarzeilen farblich hervorgehoben (
  siehe Beispiel). 
WichtigEs können nur solche Dokumentvorlagen und Dokumente analysiert werden, die nicht geschützt sind, was z.B. bei Add-Ins oder bei Kennwort-geschützten Vorlagen der Fall ist!
 
Die Anzeige des Module, Userformen und Makros erfolgt in einer Baumansicht nach Dokumentvorlage/Dokument, Modul/Userform und Makro.
Sofern in einem Modul ein Deklarationsbereich existiert, wird dieser über einen eigenen Eintrag
angezeigt. Übersicht der Programmfunktionen: 
Einlesen aller aktiven Dokumentvorlagen und Dokumente von gestarteten Word-InstanzenEinlesen der Normal.dotWord neu analysieren ohne ProgrammneustartEinlesen externer Dateien (bas/frm/cls)Darstellung der Prozeduren in einer BaumstrukturUnterschiedliche Darstellung von Vorlagen, Userforms, Modulen nd KlassenmodulenKonvertierung einzelner Prozeduren oder eines gesamten Moduls/DateiKonvertierung einzelner, nicht aufeinander folgender ZeilenEinfügen von VBA-Quellcode über die ZwischenablageKonvertierung mit ZeilennummerierungZeilenumbrüche werden berücksichtigtProzeduraufrufe bei Modul- und Dateikonvertierung werden erkannt und verlinktIntegrierter Browservorschau des HTML-ErgebnissesÜbernahme des VBA- und HTML-Codes in die ZwischenablageExportieren des VBA-Codes in ein Word-DokumentExportfunktion als HTML mit ProzedurübersichtFrei konfigurierbare Farbe für Sub/Function,reservierte Befehle, Parameter, AnmerkungenSpeichern der FarbeinstellungenFrei konfigurierbarer Pre- und PostCodeErweiterbar um weitere Schlüsselwort (Nur registrierte Version)Einrücken und Ausrücken von VerschachtelungenNachträglich Formatierung (Zeilenumbruch) der Zeilenlänge (im Test)Prozeduraufrufe in anderen Prozeduren werden erkannt und ggf. verlinkt, sofern die aufgerufene Prozedur mitverarbeitet wird (Modul- und Dateiverarbeitung)Komfortable Installationsroutine mit Uninstall-FunktionOnlinehilfe Sollten Euch Fehler auffallen, schickt mir bitte eine Mail mit möglichst genauer Fehlerbeschreibung - Danke! 
 Beispiel: 
 
 Information:Das Programm VBA2HTML ist der Nachfolger des Makropaketes
  VBA-Konverter für Word97, Word2000 und WordXP. Da sich einige Funktionalitäten mit VBA nicht ohne großen Aufwand und ohne zusätzliche Bibliotheken unter Word 97/2000
so einfach realisieren ließen, wurde das Paket komplett überarbeitet und nach Visual Basic (6) portiert.
 Gleichzeitig wird das Programm VBA2HTML nur noch als VB-Programm weitergeführt und weiterentwickelt.
 
 
 |  |